Hohlguß — Hohlguss … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Hohlguß — Hohlguss … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Liste der Denkmale und Standbilder der Stadt Braunschweig — Über die Stadt Braunschweig verstreut finden sich zahlreiche Denkmale, Standbilder, Reliefs, Gedenksteine, und tafeln, die im Laufe der Jahrhunderte zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt wurden. Einige dieser Werke sind allerdings… … Deutsch Wikipedia
Bildguss — Bịld|guss 〈m. 1u〉 Darstellung von Bildwerken mithilfe des Metallgusses * * * Bildguss, Guss von Bildwerken in Metall (Bronze, Messing, Eisen, Blei, Zinn) und Edelmetall. Die älteste Technik ist der Herdguss, wobei einseitig plastische… … Universal-Lexikon
Alois Mayer (Bildhauer) — Alois Mayer (* 3. März 1855 in Füssen; † 7. Oktober 1936 in München), Bildhauer, schuf um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert mehrere, vorwiegend aus Bronze gefertigte, Standbilder und Denkmäler in Deutschland, sowie verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Braunschweig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Braunschweiger Löwe — Das Original des Braunschweiger Löwen in der Burg Dankwarderode … Deutsch Wikipedia
Bronzebildwerk — Ein Bronzebildwerk ist ein aus Bronze hergestelltes Kunstwerk der Toreutik. Bereits in der Antike beherrschten die Künstler die Technik zur Herstellung derartiger Werke meisterlich. Berühmt ist die Lex de imperio Vespasiani (69 n. Chr.); diese… … Deutsch Wikipedia
Bronzeskulptur — Ein Bronzebildwerk ist ein aus Bronze hergestelltes Kunstwerk. In der Antike beherrschten die Künstler die Technik zu Herstellung derartiger Werke meisterlich. Berühmt ist beispielsweise die Lex Regia de Imperio Vespasiani (69 n.Chr.); diese… … Deutsch Wikipedia
Brunesguik — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia